Deutsch ▼

Verlustbehaftete Komprimierung

Verlustbehaftete Komprimierung ist eine Datenkomprimierungstechnik, die darauf abzielt, die Dateigröße digitaler Daten zu reduzieren und gleichzeitig eine gewisse Informationsmenge zu opfern. Dies wird dadurch erreicht, dass bestimmte Details und Redundanzen aus den Originaldaten verworfen werden, was zu einer komprimierten Version führt, die kleiner ist. Das Verfahren wird häufig zum Komprimieren von Multimediadateien wie Bildern, Audio- und Videodateien verwendet, bei denen ein kleiner Qualitätsverlust für das menschliche Auge oder Ohr möglicherweise nicht wahrnehmbar ist.

Bei der verlustbehafteten Komprimierung werden die Daten anhand ihrer Wahrnehmungseigenschaften und -merkmale analysiert und komprimiert. Der Komprimierungsalgorithmus identifiziert und entfernt Elemente, die für die menschliche Wahrnehmung weniger auffällig oder weniger wichtig sind. Zu diesen Elementen können hochfrequente Komponenten, subtile Farbvariationen oder nicht wahrnehmbare Geräusche gehören. Durch das selektive Entfernen solcher Daten reduziert die verlustbehaftete Komprimierung die Menge der gespeicherten Informationen erheblich, was zu kleineren Dateigrößen führt.

Obwohl die verlustbehaftete Komprimierung eine erhebliche Reduzierung der Dateigröße ermöglicht, geht sie mit einem irreversiblen Datenverlust einher. Sobald die Daten mit einem verlustbehafteten Algorithmus komprimiert wurden, ist es nicht möglich, sie mit 100 %iger Genauigkeit in ihre ursprüngliche Form wiederherzustellen. Das Ausmaß des Verlusts hängt von den Komprimierungseinstellungen und der Art der komprimierten Daten ab. Im Allgemeinen führen höhere Komprimierungsverhältnisse zu einem größeren Qualitätsverlust.

Verlustbehaftete Komprimierungsalgorithmen sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen der Reduzierung der Dateigröße und der Beibehaltung eines akzeptablen Niveaus an Wahrnehmungsqualität zu schaffen. Der Kompromiss zwischen Komprimierungsverhältnis und Qualität kann durch die Auswahl verschiedener Komprimierungseinstellungen angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, je nach ihren spezifischen Anforderungen entweder kleinere Dateigrößen oder höhere Qualität zu priorisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede weitere Komprimierung einer bereits komprimierten Datei die Qualität weiter verschlechtert.

© 2023 ImageToStl. Konvertieren Sie Ihre Bilder in 3D-Mesh-Dateien.