Erstellen Sie Vektordateien mit unserem benutzerfreundlichen und kostenlosen Tool. Mit unserem Tool können Sie eine PNG (Portable Network Graphics) Datei hochladen und daraus eine vektorbasierte SVG (Scalable Vector Graphics) Datei erstellen, die Sie dann herunterladen und in Vektordatei-Editoren bearbeiten/verwenden können oder für hochauflösende Druckanwendungen verwenden.
Es stehen Optionen zum Angeben/Entfernen einer Hintergrundfarbe zur Verfügung, wenn das Quellbild PNG keinen transparenten Hintergrund enthält. Unser Tool kann versuchen, die Hintergrundfarbe automatisch zu bestimmen, oder Sie können die zu entfernende Hintergrundfarbe manuell angeben.
Im Folgenden finden Sie 3 einfache Schritte, um eine SVG-Datei aus einer PNG-Datei zu erstellen.
Wählen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche "Datei hochladen" eine PNG-Datei zum Hochladen aus. Die maximale Dateigröße beträgt 100MB.
Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche "Hochladen..." und wählen Sie Ihre PNG-Datei zum Hochladen aus. Wählen Sie beliebige Konfigurationsoptionen aus. Wenn die Konvertierung von PNG in SVG abgeschlossen ist, können Sie Ihre SVG-Datei sofort herunterladen.
Wir sind bestrebt, alle PNG-zu-SVG-Konvertierungen so schnell wie möglich zu verarbeiten. Dies dauert normalerweise etwa 5 Sekunden, kann jedoch bei größeren und komplexeren Dateien länger sein, also haben Sie bitte etwas Geduld.
Unser Ziel ist es, mit unseren Tools die genauesten Konvertierungen zu erstellen, und unsere Tools werden ständig weiterentwickelt, wobei jede Woche neue Funktionen hinzugefügt werden.
Ja, natürlich! Wir speichern die PNG-Datei, die Sie uns übermitteln, nicht. Die resultierende SVG-Datei wird nach der Erstellung 15 Minuten nach dem Hochladen gelöscht und der Download-Link läuft nach dieser Zeit ab.
Jawohl! Unser Tool PNG to SVG läuft auf jedem System mit einem modernen Webbrowser. Für die Ausführung unserer Konvertierungstools ist keine spezielle Software erforderlich.
Das PNG-Grafikdateiformat ist ein häufig verwendetes Format zum Speichern von 2D-Bildern, die durch die Verwendung einer Palette stark komprimiert werden können, wenn das Bild eine ausreichend geringe Anzahl von Farben hat (im Allgemeinen 256 Farben). Die PNG-Datei wird dann mit dem DEFLATE-Komprimierungsalgorithmus weiter komprimiert, um sicherzustellen, dass kleine Dateigrößen schnell heruntergeladen werden können.
PNG-Dateien gelten als logischer Nachfolger des GIF-Bilddateiformats und wurden Mitte der 1990er Jahre als überlegenes Format für GIF entwickelt. PNG-Dateien werden im Allgemeinen für Firmenlogos, Symbole und andere nicht fotografische Bildinhalte verwendet. Das Speichern eines digitalen Fotos im PNG-Format erzeugt eine viel größere Datei als ein entsprechendes JPG-Bild, daher ist das PNG-Format für die meisten digitalen Fotoinhalte ungeeignet.
Verlängerung | SVG |
Vollständiger Name | Scalable Vector Graphics |
Typ | Bild |
Mime Typ | image/svg+xml |
Format | Text |
Das SVG-Dateiformat wurde 2001 von der W3C-Organisation eingeführt und entwickelte sich zum Standard-Webdateiformat für vektorbasierte 2D-Bilder und wird von den meisten modernen Webbrowsern unterstützt. SVG-Dateien sind XML-basierte Textdateien, die 2D-Vektorelemente wie Pfade, einfache Formen, Farben und mehr enthalten.
Das SVG-Format selbst, obwohl es in erster Linie ein Vektorformat ist, kann sowohl Rasterbilder als auch Text enthalten. Aufgrund ihres vektorbasierten Formats eignen sich SVG-Dateien sehr gut für Firmenlogos und -symbole auf Websites. Es gibt auch ein komprimiertes SVG-Format, das die Erweiterung SVGZ verwendet und den GZIP-Komprimierungsalgorithmus verwendet.
© 2023 ImageToStl. Konvertieren Sie Ihre Bilder in 3D-Mesh-Dateien.