SVG bis GLBWie benutzt manWerkzeugoptionenDateiinformationenFAQAndere SVG WerkzeugeNeueste Nachrichten

Zu

Konvertieren Sie Ihre SVG-Datei in GLB

Nutzen Sie unser kostenloses und schnelles Online-Tool, um Ihr SVG (Scalable Vector Graphics) Bild oder Logo in ein 3D-GLB (Graphics Language Transmission Format) Mesh/ umzuwandeln. Modelldateien Geeignet zum Drucken mit einem 3D Drucker oder zum Laden in Ihr bevorzugtes 3D-Bearbeitungspaket.

Wie kann man SVG online in GLB umwandeln?

Hier sind drei einfache Schritte zum Erstellen einer GLB-Datei aus einer SVG-Datei.

Laden Sie ein SVG hoch

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei hochladen“ und wählen Sie SVG zum Hochladen aus. Die maximale Dateigröße beträgt 100 MB.

Wählen Sie Ihre Optionen aus

Legen Sie die Abmessungen und andere Optionen fest und klicken Sie auf die Schaltfläche „In GLB konvertieren“, um Ihr SVG in GLB umzuwandeln.

Laden Sie Ihr GLB herunter

Klicken Sie nach Abschluss auf den Download-Link, um Ihre GLB-Datei zu erhalten.

Konvertierungsoptionen für SVG nach GLB

Werkzeug

Mit dieser Einstellung können Sie angeben, wie Ihre SVG-Vektordatei in ein GLB-Modell konvertiert wird. Mit den Optionen „Extrudieren “ extrudieren Sie Ihre Vektordatei in den 3D-Raum, während mit den Standardoptionen ein Heightmap-Prozess auf Ihre SVG-Datei angewendet wird.

Detail

Mit dieser Einstellung können Sie die Details des endgültigen GLB-Modells ändern, das erstellt wird. Die Standardeinstellung „ Mittel“ eignet sich gut für die meisten Extrude- und Heightmap-Konvertierungen. Die Einstellung „Hoch“ wird für hochdetaillierte SVG-Vektordateien empfohlen.

Basis hinzufügen

Wenn diese Einstellung eine Höhe größer als Null angibt, weist sie das Werkzeug an, dem endgültigen GLB-Modell eine solide 3D-Basis hinzuzufügen. Die ausgewählte Maßeinheit gibt die Höhe der Basis an.

Hintergrund entfernen

Wenn diese Option aktiviert ist, versucht das Tool automatisch, den Hintergrund Ihres Bildes transparent zu machen.

Farbe angeben

Geben Sie die Hintergrundfarbe Ihres Bildes manuell an, anstatt dass unser Tool versucht, sie automatisch zu ermitteln.

Farbe

Wenn das Tool den Hintergrund nicht erkennen kann und Sie die Hintergrundfarbe kennen, können Sie diese hier angeben.

Toleranz

Dieser Wert kann angepasst werden, um die Toleranz der Hintergrundentfernung zu steuern. Je höher der Wert, desto mehr Hintergrund wird entfernt.

Ein höherer Wert ist nützlich, um glattere Ergebnisse zu erzielen, wenn Ihr Bild Kantenglättung.

Ausgang invertieren

Wenn die Option „Ausgabe invertieren“ aktiviert ist, wird die Pixelhelligkeit umgekehrt, d. h. Schwarz wird zu Weiß und Weiß wird zu Schwarz, wodurch ein umgekehrtes 3D-Modell entsteht.

Einheiten

Diese Einstellung teilt dem Tool mit, wie die Größe des endgültigen 3D-Modells festgelegt werden soll, wenn die folgenden Einstellungen für Breite, Höhe und Tiefe verwendet werden.

Farbüberlagerung hochladen

Wenn Sie im Menü „Werkzeug“ die Optionen „ Farbextrudieren “ oder „Höhenkarte“ verwenden, können Sie optional ein separates Bild hochladen, das zum Einfärben Ihres 3D-Modells verwendet werden kann.

Farbkonvertierung

Diese Einstellung weist das Tool an, wie die Farbinformationen der Elemente in Ihrer SVG-Vektordatei zu interpretieren sind, und beeinflusst so die Erstellung des 3D-GLB-Modells. Die Graustufenoption wird am häufigsten beim Arbeiten mit Höhenkarten verwendet, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen, die die Verwendung von Farbe erfordern.

Ähnliche Farben zusammenführen

Verwenden Sie diesen Wert, um ähnliche Farben zusammenzuführen. Dies ist nützlich, wenn Ihre Vektordatei von geringer Qualität ist. Eine höhere Zahl kann dazu beitragen, die Auswirkungen des Anti-Aliasing in der SVG-Datei zu verringern.

Lochreduzierung

Mit dieser Einstellung ist es möglich, die Einbeziehung kleiner Löcher im 3D-Modell zu reduzieren, die durch kleine, dunklere Bereiche der Quelldatei SVG verursacht werden. Dies kann in Situationen nützlich sein, in denen das Quellbild nicht für die Verwendung mit dem Tool optimiert wurde.

Transparenzkonvertierung

Wenn Ihre SVG-Datei einen transparenten Hintergrund hat, können Sie mit dieser Option dem Tool mitteilen, wie mit der Transparenz verfahren werden soll. Dabei wird die Transparenz entweder in Schwarz oder Weiß umgewandelt.

Glättung aktivieren

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, versucht das Konvertierungstool, alle „Spitzen“ im 3D-Modell zu glätten, die durch kontrastierende Pixel in der Vektordatei verursacht werden, die nahe beieinander liegen.

Z-Achsen-Spiegel

Wenn diese Option aktiviert ist, spiegelt das Werkzeug die 3D-Geometrie des generierten GLB-Modells entlang der Z-Achse.

Vorschau generieren

Wenn Sie möchten, dass das Tool eine 3D-Vorschau Ihres Modells erstellt, wählen Sie diese Option aus. Sie ist standardmäßig aktiviert.

Dateiformatinformationen für SVG bis GLB

VerlängerungSVG
Vollständiger NameScalable Vector Graphics
TypVektor
Mime Typimage/svg+xml
FormatText
WerkzeugeSVG Konverter, SVG anzeigen
Öffnen mitInkscape

Beschreibung

Das 2001 von der W3C-Organisation eingeführte SVG-Dateiformat entwickelte sich zum Standard-Webdateiformat für Vektor -basierte 2D-Bilder und wird von den meisten modernen Webbrowsern unterstützt. SVG-Dateien sind XML-basiert Textdateien mit 2D-Vektorelementen wie Pfaden, einfachen Formen, Farben und mehr.

Das SVG-Format selbst ist zwar in erster Linie ein Vektorformat, kann aber sowohl Rasterbilder als auch Text enthalten. Aufgrund ihres vektorbasierten Formats eignen sich SVG-Dateien sehr gut für Firmenlogos und -symbole auf Websites. Es gibt auch ein komprimiertes SVG-Format, das die Erweiterung SVGZ verwendet und den GZIP-Komprimierungsalgorithmus verwendet.

VerlängerungGLB
Vollständiger NameGraphics Language Transmission Format
Typ3D-Modell
Mime Typmodel/gltf-binary
FormatBinary
WerkzeugeGLB Konverter, 3D-Modell-Voxelizer, Erstellen Sie eine GLB Animation, GLB Asset-Extraktor, Text in GLB, GLB anzeigen
Öffnen mitBlender, MeshLab

Beschreibung

Das GLB-Dateiformat, das je nachdem, ob der Inhalt binär oder Text/JSON ist, auch die Dateierweiterung GLTF haben kann, ist ein 3D-Dateiformat, das zur Beschreibung von 3D-Welten verwendet wird und als solches geometrische Daten wie Scheitelpunkte, Flächen und Normalen enthält, Animationen und andere 3D-szenenbezogene Daten.

Das von seinen Entwicklern als „JPEG von 3D“ beschriebene Format erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird von einer Vielzahl von 3D-Modellierungsanwendungen wie Blender und MeshLab unterstützt. Das GLB-Format ist ein offener Standard, der von der Khronos Group gepflegt wird.

GLB Notizen

Wenn Ihre ursprüngliche Modelldatei Texturbilder und andere texturbezogene Daten enthält, werden diese in die endgültige GLB-Datei aufgenommen.

Unterstützte Funktionen

  • Nur Dateien der Version 2.0 und höher
  • Netzgeometrie
  • Materialien
  • Texturen

Nicht unterstützte Funktionen

  • Animationen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine SVG-Datei in GLB konvertieren?

Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Hochladen...“ und wählen Sie die hochzuladende SVG-Datei aus. Wählen Sie beliebige Konfigurationsoptionen aus. Wenn die Konvertierung von SVG in GLB abgeschlossen ist, können Sie Ihre GLB-Datei sofort herunterladen.

Wie lange dauert die Konvertierung meines SVG in GLB?

Unser Ziel ist es, alle SVG-zu-GLB-Konvertierungen so schnell wie möglich zu verarbeiten. Normalerweise dauert dies etwa 5 Sekunden, bei größeren, komplexeren Dateien kann es jedoch auch länger dauern. Bitte haben Sie also Geduld.

Wie genau ist die Konvertierung von SVG in GLB?

Unser Ziel ist es, mit unseren Tools möglichst genaue Konvertierungen zu erstellen. Unsere Tools werden ständig weiterentwickelt und jede Woche kommen neue Funktionen und Verbesserungen hinzu.

Ist es sicher, mein SVG auf ImageToStl.com in GLB umzuwandeln?

Ja, natürlich! Wir speichern die SVG-Datei, die Sie uns übermitteln, nicht. Die resultierende GLB-Datei wird nach ihrer Erstellung 15 Minuten nach dem Hochladen gelöscht und der Download-Link verfällt nach dieser Zeit.

Kann ich mein SVG unter Windows, Linux, Android, iOS oder Mac OS in GLB umwandeln?

Ja! Unser SVG-zu-GLB-Tool läuft auf jedem System mit einem modernen Webbrowser. Für die Ausführung unserer Konvertierungstools ist keine spezielle Software erforderlich.

Was ist, wenn ich einen Werbeblocker verwende? Hat das Auswirkungen?

Ja. Sie können zwar einen Werbeblocker verwenden, aber wenn Ihnen unser SVG-Konvertierungstool gefällt, sollten Sie unsere Site auf die Whitelist setzen. Wenn ein Werbeblocker aktiviert ist, gelten für einige unserer Tools Konvertierungsbeschränkungen und die Verarbeitungs-/Konvertierungszeiten sind länger.

Kann ich Unterstützung bei der Konvertierung meines SVG in GLB erhalten?

Ja. Wenn Sie Ihr SVG in GLB konvertiert haben, gibt es eine „Feedback“-Option, mit der Sie uns über alle Probleme informieren können, die bei der Konvertierung Ihrer Datei aufgetreten sind.

© 2024 ImageToStl. Konvertieren Sie Ihre PNG- und JPG-Dateien in 3D-STL-Dateien.

Your files are ready to download!